Der seit vielen Tagen herbei gesehnte Regen hat die Region endlich erreicht.
Übermäßig viel scheint es aber nicht zu werden, so zumindest ist es auf dem Regenradar zu erkennen.
Übermorgen kann ich dann ja mal in dem neuen Waldstück nach Pilzen schauen.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Wetterlage’
Stand der Natur am 1. April 2013
Auf dem Foto vom Nachmittag des ersten 4. ist es deutlich zu erkennen, die Nachmittagssonne kämpft gegen die wenigen Überbleibsel des Winters an. Drei Tage später ist die Lage noch deutlicher, hier im Hagener Stadtgebiet Sonnenschein pur. In den Vorgärten … Weiterlesen →
Wetterstatistik für Februar 2013
Die Wetterdaten für den Monat Februar 2013, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach liegen mir nun vor. In diesem Monat habe ich den Fokus auf Brandenburg/Berlin gerichtet, weil ich dort in diesem Jahr nach den ersten Speisepilzen des neuen Jahres … Weiterlesen →
Wetterstatistik für Januar 2013
In einer Pressemitteilung vom 30. Januar 2013 teilt der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mit:
Die Wetterlage Mitte Januar 2012
Von Dauerfrost zu schreiben wage ich noch nicht,
aber wir hatten die dritte Nacht in Folge mit Tiefsttemperaturen zwischen
– 4° bis – 6° Celsius.
Damit ist eine Temperatur erreicht, die auch das Wachstum der kälteresistenten Winterpilzarten stagnieren lässt.
Ein leichter Temperaturanstieg ist ab Mittwoch zu erwarten.
Tolle Pilzfunde am 14. Dezember
Schon mal Anfang Dezember im strömenden Regen nach Pilzen gesucht? Nein…??? Ok so, denn das machen auch nur wenige, meist ganz verrückte Pilzsucher 😀 So wie wir. Aber es waren einige schöne Stunden im Wald, mit interessanten Pilzfunden. Küchentechnisch gesehen … Weiterlesen →
Nicht wirklich viel Neues…
Außer, Silvia hat heute im Forum bei schwammer.de ihre Bilder vom letzten Wochenende bei uns veröffentlicht. Sehenswerte Funde dabei ! In den letzten zwei Tagen gab es hier einiges an Niederschlägen zu verzeichnen – bei recht milden Temperaturen, keine Nachtfröste, … Weiterlesen →
271 m über NN – Die ersten Flocken
Unsleben, Montag 5. Dezember 2011 / 14:46
Leicht einsetzender Regen hat sich binnen von Minuten in erste Schneeflocken gewandelt.
Außentemperatur: 4,9 ° Celsius
Zu wenig Regen im November
Nun ist es offiziel – Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach spricht von dem trockensten November seit Beginn der Wettermessungen im Jahr 1881. Meine Online-Recherchen zu dem Thema brachten 4 Artikel darüber ans Licht: AFP: November wohl trockenster Monat seit Messungsbeginn … Weiterlesen →
Was heißt denn hier „Markantes Wetter“
Als begeisterter Pilzsammler befasse ich mich natürlich auch mit der Wetterlage. Nein, nicht nur wegen des Pilzwachstums, sondern auch um mögliche Gefahren bei der Pilzsuche in den Wäldern abwenden zu können. Dazu bediene ich mich neben der eigenen Mini-Wetterstation (Luftdruck, … Weiterlesen →