Home Menü
  • Pilzforen
  • Pilzvideos
  • Pilz-Vergiftung !
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hexenopas-Pilz-Tagebuch

Berichte – Funde – Wissenswertes aus der Welt der Pilze

Kontakt zum Hexenopa

Mail: hexenopa@gmail.com

Fon: 0049 174 728 4195

  • YouTube

Artikel mit dem Schlagwort ‘Pilzbilder’

  • 22. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Pilzbilder – lebendig zusammengestellt

In meinen anderen Blog musste ich heute ein Video einbetten, ging sehr gut, deshalb habe ich aus Barbaras Fundbildern vom Januar mal schnell eine Diashow gebastelt.  

  • Veröffentlicht in: Pilzbilder und Videos
  • 12. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Treffen in der Wintersonne…

Nah beieinander, als wenn sie sich auf ein Schwätzchen getroffen hätten, stehen diese beiden Pilze auf einem bemosten Baumstumpf in der Nachmittagssonne eines schönen Januartages. Das Foto hat hat Pilzhexe Barbara geschossen, einfach des Motives wegen.

  • Veröffentlicht in: Pilzbilder und Videos
  • 9. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Der 6. Januar in Wort und Bild

Bei uns als Feiertag im Kalender verzeichnet, begann der 6. Januar mit strahlendem Sonnenschein und recht milden Temperaturen. Beim Frühstück, ziemlich deftig mit Rhöner Landbrot, Fränkischer Leberwurst, Thüringer Rotwurst und Sächsischer Bratwurst, kammen die Gedanken auf, den sich abzeichnenden schönen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Fundberichte, Hotspots
  • 28. Dezember 2011
  • 0 Kommentare

Ab sofort online – pilzhexe.de

Aktualisierung 3. Januar 2013

Nach dem Barbara im Oktober 2012 verstorben ist, wird die Webseite der Pilzhexe nicht mehr gepflegt.
Ich habe den Link zur Webseite nunmehr entfernt.

  • Veröffentlicht in: Allgemein, News und Ankündigungen, Pilzvorstellungen
  • 12. Dezember 2011
  • 0 Kommentare

Immer mal wieder interessant…

ist es für mich, auf andere Pilzseiten zu schauen. Speziell zu einer Zeit, in der ich auf Grund der miesen Wetterlage hier, den warmen Platz daheim nicht verlassen möchte 😀 Eben habe ich, auf Grund eines Kurzberichtes mit einigen schönen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Fundberichte, Pilzvorstellungen
  • 1. Dezember 2011
  • 0 Kommentare

Welcher Pilz ist das im Header?

Im Ernst, das bin ich neulich per Mail gefragt worden. Natürlich ist das ein Flockenstieliger Hexen-Röhrling ( Boletus erythropus ) In dieser extremen Farbgebung nicht Jedem bekannt und so auch selten in der Literatur abgebildet. Das liegt daran, diesen Fund … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein, Fundberichte
  • 30. November 2011
  • 0 Kommentare

Tolle Funde Ende November !

Eigentlich wollte mein Frauchen heute nur mal schnell etwas Moos aus dem Wald holen… Und das Alles hat sie mitgebracht ! Nähere Einzelheiten und weitere Bilder von den Pilzfunden gibt es bei schwammer.de

  • Veröffentlicht in: Fundberichte, Pilzbilder und Videos
  • 26. Oktober 2011
  • 0 Kommentare

Bilder aus dem neu entdeckten Waldstück

Vor kurzem berichtete ich über ein rein zufällig neu entdecktes Waldstück, und natürlich waren wir noch einmal dort, mit der Kamera. Dabei sind am letzten Sonntag einige Bilder entstanden, vom Wald und von den Funden. Und weil Bilder manchmal mehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Fundberichte, Pilzbilder und Videos

Pilzvideo des Monats

Das Wetter für Walldorf

3 / 15°C
sonnig
Vorhersage für 02.03.2021
» weitere Werte
wetter.com Logo

Kategorien

Archive

Neue Beiträge

  • So um die 200 Kilometer vor Afrika…
  • Immer einen Blick nach unten…
  • Melde mich nur mal wieder so…
  • Bisher keine Pilzfunde in Sachsen
  • Etwas verspätet…

Neue Kommentare

  • Julius bei So um die 200 Kilometer vor Afrika…
  • Julius bei Neue Heimat – Neue Wälder
  • sammlerherz bei Neue Heimat – Neue Wälder
  • Moderne Pilzbestimmung – Ein tolles Ostergeschenk | Hexenopas-Pilz-Tagebuch bei Ein nützlicher Pilzbestimmer
  • sammlerherz bei Dieter Honstraß – Immer ein wenig umstritten

Schlagworte

  • Algarve
  • Beobachtungen Anderer
  • Bestimmungsschlüssel
  • Besucherzahlen
  • Cortinarius bolaris
  • Deko mit Pilzen
  • Erstfund
  • Forengeflüster
  • Haareis
  • Herbstzeitlose
  • Hexenröhrlinge
  • Hundezucht
  • Informationsfluss
  • Knieschwammerl
  • Leccinum scabrum
  • leere Körbe
  • Lehmgrube
  • Link
  • Maipilze
  • Maronen
  • Morchelbecherling
  • Morcheln
  • Neujahrsgrüße
  • News
  • Niederschlag
  • Pappelrauhfuß-Röhrling
  • Pholiota mutabilis
  • Pilz-Tagebuch
  • Pilzbarometer
  • Pilzbestimmung
  • Pilzbilder
  • Pilze im Frühjahr
  • Pilze in der Stadt
  • Pilze in Mainfranken
  • Pilze in Thüringen
  • Pilzforum
  • Pilzfreunde
  • Pilzfunde
  • pilzhexe.de
  • Pilzkartierung Online
  • Pilzkorb
  • Pilzliteratur
  • Pilzrezepte
  • Pilzsuche
  • Pilzvergiftung
  • Pilzvideos
  • Pilzwachstum
  • Pilzwälder
  • Portugal
  • Rauhfuß-Röhrlinge
  • Regen
  • Rotkappen
  • Rotschuppiger Raufuß
  • Sachbücher
  • Sagres
  • Samtfußrüblinge
  • Schnecklinge
  • Sonstiges
  • Speisepilze
  • Thüringische Rhön
  • Top-Funde
  • Trüffel
  • Unbekannte Pilze
  • Verwechselung von Pilzen
  • Westhighland white Terrier
  • Westies
  • Wetterlage
  • Winterpilze
  • Xerocomus
  • Zustand der Wälder

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • © 2021 Hexenopas-Pilz-Tagebuch
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑