Aktualisierung 3. Januar 2013
Nach dem Barbara im Oktober 2012 verstorben ist, wird die Webseite der Pilzhexe nicht mehr gepflegt.
Ich habe den Link zur Webseite nunmehr entfernt.
In meinen anderen Blog musste ich heute ein Video einbetten, ging sehr gut, deshalb habe ich aus Barbaras Fundbildern vom Januar mal schnell eine Diashow gebastelt.
Nah beieinander, als wenn sie sich auf ein Schwätzchen getroffen hätten, stehen diese beiden Pilze auf einem bemosten Baumstumpf in der Nachmittagssonne eines schönen Januartages. Das Foto hat hat Pilzhexe Barbara geschossen, einfach des Motives wegen.
Bei uns als Feiertag im Kalender verzeichnet, begann der 6. Januar mit strahlendem Sonnenschein und recht milden Temperaturen. Beim Frühstück, ziemlich deftig mit Rhöner Landbrot, Fränkischer Leberwurst, Thüringer Rotwurst und Sächsischer Bratwurst, kammen die Gedanken auf, den sich abzeichnenden schönen … Weiterlesen →
Aktualisierung 3. Januar 2013
Nach dem Barbara im Oktober 2012 verstorben ist, wird die Webseite der Pilzhexe nicht mehr gepflegt.
Ich habe den Link zur Webseite nunmehr entfernt.
ist es für mich, auf andere Pilzseiten zu schauen. Speziell zu einer Zeit, in der ich auf Grund der miesen Wetterlage hier, den warmen Platz daheim nicht verlassen möchte 😀 Eben habe ich, auf Grund eines Kurzberichtes mit einigen schönen … Weiterlesen →
Im Ernst, das bin ich neulich per Mail gefragt worden. Natürlich ist das ein Flockenstieliger Hexen-Röhrling ( Boletus erythropus ) In dieser extremen Farbgebung nicht Jedem bekannt und so auch selten in der Literatur abgebildet. Das liegt daran, diesen Fund … Weiterlesen →
Eigentlich wollte mein Frauchen heute nur mal schnell etwas Moos aus dem Wald holen… Und das Alles hat sie mitgebracht ! Nähere Einzelheiten und weitere Bilder von den Pilzfunden gibt es bei schwammer.de
Vor kurzem berichtete ich über ein rein zufällig neu entdecktes Waldstück, und natürlich waren wir noch einmal dort, mit der Kamera. Dabei sind am letzten Sonntag einige Bilder entstanden, vom Wald und von den Funden. Und weil Bilder manchmal mehr … Weiterlesen →