Aktualisierung 3. Januar 2013
Nach dem Barbara im Oktober 2012 verstorben ist, wird die Webseite der Pilzhexe nicht mehr gepflegt.
Ich habe den Link zur Webseite nunmehr entfernt.
Hallo liebe Pilzfreunde. Ja den Hexenopa gibt es noch, auch wenn er lange nichts hat von sich hören lassen. In den Pilzen war ich leider in diesem Jahr so gut wie gar nicht. Dafür bin ich aber viel herum gekommen. … Weiterlesen →
Auf dem Weg nach oben scheint es zu sein…was? Hexenopas-Pilz-Tagebuch. Natürlich freut sich ein Webseitenbetreiber über steigende Besucherzahlen seiner Webpräsenz – Auch ich! Danke sage ich allen Besuchern meiner Webseite in 2013. Genau gesagt 13.526 Danke an unterschiedliche Besucher, die … Weiterlesen →
Jüngere Leute sind heute oft nur noch schwer für die Mykologie zu begeistern, eine Verbesserung dieser Situation kann da die moderne Pilzbestimmung mit dem SmartPhon bringen, zumal diese oft recht nützlichen Teile einige Pilzsucher ja schon mit in die Wälder … Weiterlesen →
Mit einer guten Meldung können wir in die neue Woche starten. Einer dapd-Meldung nach, DIE WELT berichtet heute darüber, geht es den deutschen Wäldern besser als im Vorjahr. Vor 37 auf 39% stieg bundesweit die Waldfläche an, die keine beschädigten … Weiterlesen →
Gelegentlich wird schon mal in einigen Pilzforen etwas abfällig über ihn berichtet, für Andere ist er der Pilzguru schlecht hin, und wieder Andere nutzen die vielen Seminarangebote seiner mobilen Pilzschule. In einem jedenfalls hat er Recht, Pilze gibt es zu … Weiterlesen →
Aktualisierung 3. Januar 2013
Nach dem Barbara im Oktober 2012 verstorben ist, wird die Webseite der Pilzhexe nicht mehr gepflegt.
Ich habe den Link zur Webseite nunmehr entfernt.
Durch ein Theme-Update ist ist die gewohnte Darstellung etwas durcheinander geraten. Ich arbeite an der Fehlerbehebung.
Heute habe ich mich als Melder für die Pilzkartierung registriert.
Für Interessierte hier der Link zur Pilzkartierung Online
Ja, ehrlich, es gibt auch Tage an denen mir zu Pilzen absolut überhaupt nichts einfallen will – Der heutige war so einer.
Aber am Sonntag, da wird alles anders, denn wir müssen unbedingt in die Wälder um einige Birkenäste zu suchen, denn es muss nun recht schnell ein Vogelhaus errichtet werden.
Hier, in unserem Teil der Rhön, fröstelt es seit gestern Nacht ein wenig…Zeit für das ergänzende Vogelfutter.
Und ich denke und hoffe schon, bei der Suche nach Birkenästen auch den einen oder anderen Pilz zu sichten.
Noch ist die Wetterlage vielversprechend, das soll sich aber in unserer Region bereits am morgigen Abend ändern.
Wir werden den Vormittag noch einmal ausnutzen um uns in den Wäldern unzusehen.