Home Menü
  • Pilzforen
  • Pilzvideos
  • Pilz-Vergiftung !
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hexenopas-Pilz-Tagebuch

Berichte – Funde – Wissenswertes aus der Welt der Pilze

Kontakt zum Hexenopa

Mail: hexenopa@gmail.com

Fon: 0049 174 728 4195

  • YouTube

Artikel in der Kategorie ‘Aus fremden Ländern’

  • 12. Dezember 2017
  • 1 Kommentar

So um die 200 Kilometer vor Afrika…

Ja liebe Pilzfreunde, so tief in den Süden hat es den Hexenopa verschlagen – natürlich nicht dauerhaft. Nun bin ich schon einige Wochen hier an der Algarve und bin daher auch schon etwas rum gekommen. Aber irgendwelche Hinweise auf Pilzwachstum? … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aus fremden Ländern
  • 19. November 2017
  • 0 Kommentare

Immer einen Blick nach unten…

Vorab hatte ich ja schon kurz angesprochen, zur Zeit bin ich in Portugal unterwegs. An der Algarve. Und heute dort in Sagres, die alte Festung besichtigen.   Und wie man erkennen kann, in alter Pilzsucher-Gewohnheit den Blick gen Boden gerichtet. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aus fremden Ländern

Pilzvideo des Monats

Das Wetter für Walldorf

6 / 12°C
bedeckt
Vorhersage für 21.01.2021
» weitere Werte
wetter.com Logo

Kategorien

Archive

Neue Beiträge

  • So um die 200 Kilometer vor Afrika…
  • Immer einen Blick nach unten…
  • Melde mich nur mal wieder so…
  • Bisher keine Pilzfunde in Sachsen
  • Etwas verspätet…

Neue Kommentare

  • Julius bei So um die 200 Kilometer vor Afrika…
  • Julius bei Neue Heimat – Neue Wälder
  • sammlerherz bei Neue Heimat – Neue Wälder
  • Moderne Pilzbestimmung – Ein tolles Ostergeschenk | Hexenopas-Pilz-Tagebuch bei Ein nützlicher Pilzbestimmer
  • sammlerherz bei Dieter Honstraß – Immer ein wenig umstritten

Schlagworte

  • Algarve
  • Auricularia judae
  • Bayrische Rhön
  • Beobachtungen Anderer
  • Birkenpilz
  • Cortinarius bolaris
  • Flammulina velutipes
  • Forengeflüster
  • Haareis
  • Herbstzeitlose
  • Hexenröhrlinge
  • Hunde.
  • Hundezucht
  • In eigener Sache
  • Informationsfluss
  • Judasohren
  • Knieschwammerl
  • Krokus
  • Leccinum duriusculum
  • Leccinum scabrum
  • Link
  • Maipilze
  • Morchelbecherling
  • Morcheln
  • Neujahrsgrüße
  • News
  • Niederschlag
  • Pflaumen-Feuerschwamm
  • Pilz-Tagebuch
  • Pilzausstellung
  • Pilzbarometer
  • Pilzbestimmung
  • Pilzbilder
  • Pilze in Bayern
  • Pilze in der Stadt
  • Pilze in Mainfranken
  • Pilze in Thüringen
  • Pilzforum
  • Pilzfreunde
  • Pilzfunde
  • pilzhexe.de
  • Pilzkorb
  • Pilzliteratur
  • Pilzsuche
  • Pilzvergiftung
  • Pilzvideos
  • Pilzwachstum
  • Pilzwanderung
  • Rauhfuß-Röhrlinge
  • Rotkappen
  • Sachbücher
  • Sagres
  • Samtfußrüblinge
  • Schnecklinge
  • Sonstiges
  • Speisepilze
  • Steinpilze
  • Stockschwämmchen
  • Thüringische Rhön
  • Unbekannte Pilze
  • Verwechselung von Pilzen
  • Webstatistik
  • Westhighland white Terrier
  • Westies
  • Westies of Woodland
  • Wetterlage
  • Winter
  • Wurzelmöhrling
  • Xerocomus
  • Zustand der Wälder

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • © 2021 Hexenopas-Pilz-Tagebuch
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑